Beratungsformate kurz erklärt

Supervision

„Von oben auf das Ganze schauen“: Im Mittelpunkt steht das Anliegen einer Person. Der Kontext wird immer miteinbezogen: Die Institution, der Arbeitsauftrag, die persönliche Situation, die Mitarbeitenden und die Vorgesetzten sind alle Teile des Ganzen. Die Supervision lädt ein zur Reflexion und sucht in einem zielgerichteten Prozess nach sinnvollen Lösungen.


Coaching

Neu in der Führung, in einer besonders anspruchsvollen Situation, vor einer Laufbahn-Entscheidung:
Es gibt vielfältige Anlässe, in denen ein gezieltes Coaching angebracht ist. Im Vordergrund steht die Entwicklung selbstgestaltender Potenziale. Diese ermöglichen eine freiere Alltagsbewältigung im beruflichen Umfeld. Für Führungskräfte geht es um die Steigerung beruflicher Qualifikationen, vor allem von Managementkompetenzen.


Teamentwicklung

Gestaltung der Zusammenarbeit, Kommunikation und gegenseitige Erwartungen sind klassische Themen der Teamentwicklung. Sie unterstützt Teams auch in der Vorbereitung auf Veränderungen und begleitet sie in der Umsetzung. Eine vertiefte Rollenklärung gehört dazu.